Willkommen in der romantischen Quellenstadt am Mittelrhein. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kurstadt Bad Breisig gehören z.B. das „Alte Zollhaus“ am Rheinufer, welches um 1500 erbaut wurde, die Dingetsäule, St. Marien Kirche, der Kurpark und natürlich das Rathaus. Entspannen Sie sich in der städtischen Römer-Therme bei Thermalschwimmen, Sauna, Massagen, Heil- und Wassergymnastik.
Morgens Abreise aus dem Ruhrgebiet nach Bad Breisig, wo Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet werden. Ihr Gästeführer zeigt Ihnen unter anderem das Alte Zollhaus, welches 1500 entstand und aufgrund seines schönen Fachwerks unter Denkmalschutz steht. Er erzählt Ihnen auch Interessantes zum historischen Zolltisch, an dem schon Napoleon seinen Rotwein getrunken haben soll. Bei Ihrem Bummel durch die bekannte Biergasse bestaunen Sie das Schultheißenhaus aus dem Jahr 1670.
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie heute. Sie unternehmen eine Fahrt mit der Drachenfelsbahn – der ältesten Zahnradbahn Deutschlands – auf den 321 m hohen Drachenfels im Siebengebirge. Sie haben von hier einen herrlichen Blick auf das wunderschöne Rheintal. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff von Königswinter in das bezaubernde Fachwerkstädtchen Linz, das sich noch heute mit alten Stadtmauern und Burgen schmückt. Zeit zur freien Verfügung.
Heute lockt das 2000-jährige Koblenz mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen heute den touristischen Anziehungspunkt Nr. 1 dar. Natürlich dürfen das Kaiser-Wilhelm- Denkmal am Deutschen Eck und das Wahrzeichen der Stadt sowie der Schängelbrunnen am Rathaus nicht fehlen. Im Kellermuseum des Deinhard-Stammhauses begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Hier können Sie die Seele der Weinkultur spüren.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Bonn. Sie lernen bei einer Stadtrundfahrt die ehemalige Bundeshauptstadt näher kennen. Eines ihrer Wahrzeichen ist das Beethoven-Haus, heute ein Museum. Sehenswert ist auch das Bonner Münster mit seinem romanischen Kreuzgang und gotischen Stilelementen, das Alte Rathaus mit seiner roségoldenen Fassade und das Poppelsdorfer Schloss. Im Anschluss besuchen Sie Schloss Augustusburg mit seinem herrlichen Schlosspark Brühl. Der Park mit den baulichen Anlagen wurde bereits 1984 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen.
IHR GASTGEBER: RHEINHOTEL VIERJAHRESZEITEN, Bad Breisig
Direkt am Rande der historischen Altstadt von Bad Breisig, direkt am Rheinufer, erwartet Sie das familiär geführte Hotel mit traditionellem Flair. Zur Ausstattung gehören Lift, Restaurant, Bier- und Weinstube, Terrasse mit Rheinblick, Hallenbad, Sauna und Diskothek. Alle Zimmer verfügen über Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar und Radio. Gegen Anfrage und Aufpreis sind Zimmer zur Rheinseite oder Rheinseite mit Balkon buchbar. www.breisig.de
28. Aug. - 31. Aug. 2022 | |
DZ | € 429,- |
EZ-Zuschlag | € 43,- |
Treibstoff-Zuschlag | € 15,- |
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.