Lernen Sie mit uns den Naturpark Harz kennen – mit seiner einzigartigen Natur und kleinen Orten, die zum Verweilen einladen. Wernigerode am Harz ist berühmt für seine Fachwerkhäuser, das Rathaus, die Schmalspurbahn und den Brocken im Nationalpark.
Die gut tausendjährige Kaiserstadt am Harz, lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen. Die besondere Atmosphäre Goslars wird bei einem Streifzug durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Altstadt deutlich. Freizeit.
Geführter Stadtrundgang durch Wernigerode. Anschließend unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt in der Harzquerbahn. Die Harzer Schmalspurbahn, bestehend aus Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn, ist mit 130 km Gleislänge ein in Europa einmaliges Schmalspurnetz. Wenn Sie in Wernigerode einsteigen, erleben Sie dieses zuerst idyllisch umrahmt von Häusern und Vorgärten. Dann folgt ab Steinerne Renne ein kräftezehrender Anstieg nach Drei Annen Hohne, den die Zugmaschinen mit Bravour meistern. Auf diesem Abschnitt fahren Sie durch die engen Bögen des Drängetals. Nach der ca. 1-stündigen Bahnfahrt erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus ab Schierke zurück nach Wernigerode.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zur Panoramarundfahrt durch den Harz. Der Nationalpark mit seinem Brocken als höchstem Berg ist nicht nur nördlichstes Mittelgebirge sondern unberührte Natur mit einem Hang zum Mystischen. Mit etwas Phantasie katapultieren Sie sich in eine geheimnisvolle Märchenwelt, die nicht nur für Kinder einen unwiderstehlichen Reiz ausübt.
Rückfahrt in Richtung Ruhrgebiet, die Sie in Göttingen unterbrechen. Hier haben Sie Zeit zur Mittagspause und einen Bummel. Die Geschichte hat Spuren in Göttingen hinterlassen. Bei einem Rundgang durch die historische Innenstadt kann man sie überall entdecken: Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt und das Flair einer modernen Universitätsstadt. Eindrucksvolle Kirchen und Bürgerhäuser, ehrwürdige Gebäude der Universität und der Alte Botanische Garten prägen das Stadtbild.
Ihr Gastgeber: HKK Hotel, Wernigerode
Lage: Zentral. Ausstattung: Lift, Restaurant, Bar, Sauna, Dampfbad, Whirlpool. Zimmer: DU/WC, Föhn, TV, Minibar, Safe. Webseite: www.hkk-wr.de
02. Jun. - 05. Jun. 2025 | |
DZ | € 568,- |
EZ-Zuschlag | € 54,- |
11. Aug. - 14. Aug. 2025 | |
DZ | € 549,- |
EZ-Zuschlag | € 54,- |
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.