Ein geführter Spaziergang durch die Beilngrieser Altstadt bringt Geschichte und Geschichten zusammen: Mittelalter, Rokoko und Barock, kulturelle Überraschungen hinter ehrwürdigen Mauern und Türmen. Im Anschluss Freizeit.
Entlang des unteren Altmühltals, vorbei an Burgruinen und Schlössern geht es zur ehemaligen Residenzstadt Kelheim. Schlendern Sie durch die historische Altstadt und gehen auf Entdeckungsreise. Wahrzeichen der Stadt ist die Befreiungshalle, die König Ludwig I. von Bayern hoch oben auf dem Michelsberg errichten ließ. Gegen Mittag unternehmen Sie dann eine Schifffahrt zum Kloster Weltenburg. Bei der ca. 40-minütigen Fahrt erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über das Naturschutzgebiet. Sie fahren durch den spektakulären Donaudurchbruch, der tiefsten und zugleich engsten Stelle der bayerischen Donau, bevor Sie Ihr Ziel, das Kloster Weltenburg erreichen. Ca. 400 Meter Fußweg zum Kloster, wo Sie an einer kleinen Kirchenführung teilnehmen.
Während einer Führung lernen Sie die romantische Altstadt der UNESCO-Welterbestadt, Regensburgs Wahrzeichen, der Dom St. Peter, die jahrhundertealte Steinerne Brücke, das alte Rathaus, die mittelalterlichen Patrizierhäuser mit ihren Innenhöfen und das Schloss von Thurn und Taxis kennen. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Walhalla. Der weit sichtbare Marmortempel thront oberhalb der Donau und wurde unter König Ludwig I. nach dem Vorbild des Parthenon auf der Akropolis in Athen errichtet. Der Zugang zur Walhalla ist nur über einen Kiesweg mit Steigung/Stufen möglich.
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst in die Barock- und Bischofsstadt Eichstätt. Während des Stadtrundganges entdecken Sie barocke Häuser in vielen Farben, Kirchen und Domherrenhöfe. Entlang des Karlsgrabens, einem der größten technischen Kulturgüter des frühen Mittelalters, fahren Sie zum Brombachsee, größter Stausee des Fränkischen Seenlandes. Hier Freizeit mit Kaffeepause.
Ihr Gastgeber: Hotel-Gasthof Heckl, Kinding
Lage: Ruhig. Ausstattung: Privat geführtes Traditionshotel, Lift, Restaurant, Vinothek, Terrasse. Zimmer: Haupthaus, zweckmäßig mit DU/WC, Föhn, TV. Webseite: www.hotel-heckl.de
07. Jun. - 12. Jun. 2025 | |
DZ | € 818,- |
Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung | € 120,- |
05. Sept. - 10. Sept. 2025 | |
DZ | € 818,- |
Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung | € 120,- |