Morgens Abreise aus dem Ruhrgebiet nach Dresden. Nach der Zimmerverteilung Freizeit. Der heutige Abend beginnt mit einem Glas Sekt. Nach dem Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Reiseleiterin und es erwartet Sie ein romantischer Abendspaziergang durch die Innere Neustadt.
Heute Vormittag erwartet Sie eine kombinierte Stadtbesichtigung. Dresden, Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Sehen Sie u.a. die Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse, den „Balkon Europas“, berühmt für seinen herrlichen Blick auf das Elbtal. Der Zwinger gilt als überragendes Bauwerk barocker Festarchitektur. Jenseits der Gemäldegalerie öffnet sich der von der Sempergalerie, Oper, Taschenbergpalais, Schloss und Hofkirche eingerahmte Theaterplatz. Freuen Sie sich im Anschluss an Ihre Stadtbesichtigung auf die berühmte und sicher eine der schönsten Schatzkammern Europas, das Historische Grüne Gewölbe. Während einer individuellen Audioguide-Tour erkunden Sie die barocken Prunkräume des Historischen Grünen Gewölbes. Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie eine Schifffahrt, genießen Sie die Fahrt auf der Elbe nach Pillnitz. In Pillnitz haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Schloss- u. Parkanlagen oder Sie entdecken die wunderschöne Landschaft bei einer Wanderung über die Weinberge rund um den Borsberg. Rückfahrt mit dem Bus ab Pillnitz nach Dresden.
Im Herzen Sachsens reihen sich bekannte Städte wie Dresden, Radebeul und Meißen mit zahlreichen idyllischen Weindörfern, malerischen Schlössern und beeindruckenden Landschaften in der Idylle des Elbtals entlang des Flusses aneinander. Kennen Sie bereits das „sächsische Nizza“? Die Villenviertel von Radebeul verleihen der Stadt völlig zurecht diesen Beinamen. Unweit von Radebeul treffen Sie auf die Wiege Sachsens: die einstige Residenzstadt Meißen ist über 1.000 Jahre alt und bekannt durch seine Porzellanmanufaktur und die Albrechtsburg mit dem Dom. Mit dem gläsernen Panorama-Aufzug geht es hinauf auf den Burgberg, den Domplatz zur Albrechtsburg und Dom zu Meißen. Sie spazieren durch romantische Gassen und historische Plätze der Altstadt, bestaunen dabei prachtvoll sanierte Gebäude und erfahren alles Wissenswerte über die ehemalige Residenzstadt. Auf der anderen Elbseite erwartet Sie schon das nächste Highlight. Sie besuchen das Weingut Schloss Proschwitz, das älteste privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen und echt blaublütig! Die Familie des Prinzen zur Lippe gehörte bis 1918 zu den regierenden Häusern Europas. Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe hat gemeinsam mit seiner Frau das Schloss zurück erworben und mit viel Herzblut ein beeindruckendes Ensemble um Schloss und Weingut geschaffen. Freuen Sie sich auf eine Weinprobe mit einer üppigen Brotzeit direkt am Weinberg mit atemberaubendem Blick auf das Elbtal und die Albrechtsburg Meißen mit Dom - und auf eine außerordentlich beeindruckende Geschichte des Schloss Proschwitz.
Heute treten Sie mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise an. Rückkunft im Ruhrgebiet am späten Nachmittag.
Bilderberg Bellevue Hotel, Dresden
Lage: Neustadt, an der Elbe.
Ausstattung: Traditionshotel mit Lift, Wellnessbereich mit Pool, Fitness Bereich, hoteleigener Garten mit 20.000 qm Fläche, Biergarten, Restaurant, Bar.
Zimmer: Duschwanne, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar, WLAN.
Webseite: www.bilderberg-bellevue-dresden.de
25. Aug. - 28. Aug. 2023 | |
DZ | € 765,- |
EZ-Zuschlag | € 90,- |