Morgens Abreise aus dem Ruhrgebiet Richtung Hannover. Nur rund 30 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt, liegt Niedersachsens größtes Binnengewässer - das Steinhuder Meer. In Steinhude erwartet Sie eine Schifffahrt mit einem Abstecher auf die im 18. Jahrhundert aufgeschüttete Insel Wilhelmstein, auf der Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe eine Festung errichten ließ. Hier 30minütiger Aufenthalt und Rückfahrt nach Steinhude. Der Ort, an der Südseite des Meeres gelegen, hat sich vom Fischer- und Weberdorf zum Touristenzentrum entwickelt. Zahlreiche kleine Fachwerkhäuser prägen den Ortskern, viele Restaurants servieren Räucheraal, die Spezialität Steinhudes. Hier nehmen Sie einen Mittagssnack im Restaurant Strandterrassen (festgelegt, keine Wahlmöglichkeit) ein. Nach Ihrer Mittagspause fahren Sie weiter in die südliche Lüneburger Heide zu Ihrem Hotel. Freizeit, Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung, die Sie heute den ganzen Tag bei einer Rundfahrt begleiten wird. Gegen 11.00 Uhr erreichen Sie Lüneburg, wo man Sie zur Stadtführung „Rote Rosen“ erwartet. Seit 2006 ist die Stadt Drehort für die beliebte ARD-Telenovela. Romantik und junges Leben trifft auf die einzigartige Kulisse der über 1.050 Jahre alten Salz- und Hansestadt. Es werden ausgewählte Außendrehorte der aktuellen und von vorherigen Staffeln gezeigt. Erleben Sie die historische Altstadt im Stil der Backsteingotik bei einem gemütlichen Bummel. Am Nachmittag kehren Sie zu Kaffee & Kuchen in einem gemütlichen Waldcafé ein.
Heute sehen Sie einen Teil der Nordheide und werden wieder von einer versierten Reiseleitung begleitet. Die Iserhatsche mit seinem terrassiertem Seensystem, stellt eine insgesamt einzigartige kulturhistorische Landmarke dar. Auf 230.000 m² (23 ha) zeigt sich Baukunst, in Verbindung mit der Genialität der Natur, die nicht zu überbieten ist. Das Heidekastell Iserhatsche ist Landschaftspark, Museum und Kuriositätenkabinett. Der Berliner Künstler und Visionär Uwe Schulz-Ebschbach hat sich hier einen schillernden Lebenstraum verwirklicht. Hier Führung und eine individuelle Mittagspause. Beim Besuch der Heide darf natürlich eine Kutschfahrt nicht fehlen. Erleben Sie während der gemütlichen Tour die weiten Heideflächen rund um den Wümmeberg und das grüne Tal der Haverbeke. Mit ein wenig Glück treffen Sie den Schäfer mit seinen Heidschnucken und können die Tiere bequem von der Kutsche aus beobachten.
Nach dem Frühstück unterbrechen Sie Ihre Rückfahrt ins Ruhrgebiet in Celle, wo Sie das Schloss besuchen. Das Schloss gehört wie das Fachwerk zu Celles Stadtbild dazu und darf auf der Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Trip nach Celle unbedingt gesehen haben muss, nicht fehlen. Um das Schloss herum führt ein Weg, von hier aus hat man einen wunderbaren Rundumblick auf den frei zugänglichen Schlosspark mit Wassergraben, dessen alten Bäumen und die angrenzende Stadt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause in der Altstadt mit 500 wunderschönen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. Rückfahrt ins Ruhrgebiet.
Best Western Hotel Heidehof, Hermannsburg
Lage: Zentral.
Ausstattung: Gutes Hotel mit Lift, Restaurant, Innenhof-Terrasse, Biergarten, Bierstube, Schwimmbad, Sauna & Fitness.
Zimmer: Badewanne oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, WLAN.
Webseite: www.plazahotels.de
22. Aug. - 25. Aug. 2023 | |
DZ | € 695,- |
EZ ausgebucht |