Mitten im Ahrtal, zwischen Wäldern und Weinbergen, liegt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kulturelle Vielfalt lässt sich besonders gut an architektonischen Bauwerken erkennen. So spiegeln sich in Ahrweiler der Einfluss und die Herrschaft der Römer wider. Bauwerke, wie die Stadttore oder die historischen Stadtmauern, legen Zeugnis über die längst vergangene Epoche ab. Der Stadtteil Bad Neuenahr hingegen ist Zeitzeuge der glamourösen Kaiserzeit, deren Einfluss noch heute an den unterschiedlichsten Gebäuden und Straßenzügen erkennbar ist und nichts von seiner Eleganz verloren hat.
Hotel Krupp
Lage: Fußgängerzone.
Ausstattung: Familienbetrieb mit Lift, Gartenrestaurant mit Außenterrasse, Hotelbar, Wellnessbereich, Sauna und Fitnessraum.
Zimmer: DU/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe und größtenteils Balkon.
www.hotel-krupp.de
10. Sept. - 17. Sept. 2023 | |
DZ | € 829,- |
EZ-Zuschlag | € 42,- |
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Hinweis Kurtaxe/Leistungen:
Die Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler ermöglicht in erster Linie die freie Nutzung aller Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im gesamten Kreis Ahrweiler sowie die kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn von Ahrbrück bis nach Remagen und am Rhein die Bahn von Brohl bis nach Rolandseck. Des Weiteren erhalten die Gäste eine Ermäßigung bei diversen Einrichtungen und Anlässen.
Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli 2021 hat viele Teile der touristischen Infrastruktur im Ahrtal zerstört. Urlaub im Tal wie vor der Flutwelle wird deshalb für mehrere Jahre nicht möglich sein. Ein Besuch im Ahrtal lohnt sich trotzdem! Denn die Gastgeber freuen sich auf Sie! Die Landschaft ist vielerorts unberührt und wunderschön. Zahlreiche Wanderwege sind unbeschädigt und laden ein, die wohltuende Natur zu genießen. Winzer, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben Alternativen entwickelt, wie sie bis zum Wiederaufbau ihrer Betriebe für Sie da sein können.