Zwischen dem europäischen Festland und Großbritannien gibt es viel zu entdecken: Die Isle of White begeistert Sie mit nostalgischem Charme, während Sie Cornwall, die Scilly Inseln und Guernsey mit üppigen Gärten im schönsten Sommerkleid begrüßen. Blicken Sie auf Jersey von der Burg Mont Orguiel über den himmelblauen Ärmelkanal und auf Alderney über raue Buchten, bei denen sich bizarre Klippen, sanfte Dünen und flache Strände gekonnt abwechseln. In Frankreich besuchen Sie den legendären Mont Saint Michel oder das mittelalterliche Dinan, in Belgien fahren Sie durch die stillen Kanäle von Gent oder Brügge. Nach einem Tag auf See gehen Sie schließlich gut erholt in Hamburg wieder an Land.
Fahrtverlauf:
Tag | Hafen | An |
Ab |
Geplante Landausflüge |
1. |
Hamburg |
|
19.00 |
Einschiffung ab ca. 15.00 Uhr |
2. |
Erholung auf See |
|||
3. |
Cowes/Isle of Wight/England/AR |
12.00 |
18.30 |
Panoramafahrt durch den Südwesten (H), Osborne House (H) |
4. |
Falmouth/England |
08.00 |
23.00 |
Cornwall & Land's End (G), Panoramafahrt Cornwall (H), |
5. |
Hugh Town/Scilly Inseln/England/AR |
07.00 |
18.00 |
Tresco & Abbey Gardens (H) |
6. |
St. Helier/Insel Jersey/Kanalinseln /AR |
07.00 |
18.00 |
Inselrundfahrt (H), Stadtrundgang St. Helier (H), Burg Mont Orguiel (H) |
7. |
St. Malo/Frankreich /AR |
08.00 |
19.00 |
Mont St. Michel (G), Stadtrundgang St. Malo (H), Panoramafahrt Smaragdküste (H), Mittelalterliches Dinan (H) |
8. |
St. Peter Port/Insel Guernsey/Kanalinseln /AR |
07.00 |
23.00 |
Inselfahrt Guernsey (H), Stadtrundgang mit Castle Coronet (H), Gärten von Guernsey (H) |
9. |
Braye/Insel Alderney/Kanalinseln/AR |
07.00 |
13.00 |
Spaziergang durch Alderney (H) |
10. |
Zeebrügge/Belgien |
08.30 |
23.30 |
Historisches Brügge mit Kanalfahrt (H), Gent mit Kanalfahrt (H), |
11. |
Erholung auf See |
|||
12. |
Hamburg |
08.00 |
|
Ihr Gastgeber: MS Hamburg
Ausstattung: Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. International und deutschsprachig. Weltoffen und gleichfalls privat. Das alles ist die HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiffen versperrt bleiben. Stilvoll, übersichtlich und im Frühsommer 2020 modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öffentlichen Bereiche. Es gibt einen großen beheizbaren Süßwasser-Außenpool, Fitnessbereich mit Panorama-Meerblick, Saunabereich, Massagen, kosmetische Behandlungen, Friseur, Concierge-Service, Lektorenvorträge, viele Ruheoasen zum Entspannen, kurze Wege an Bord (nur sechs Passagier-Decks), À-la-carte-Restaurant und Buffet-Restaurant zur Auswahl. Verschiedene Getränkepakete gegen Aufpreis buchbar. Lift über alle 6 Decks.
Kabinen: Es gibt sowohl Innen- als auch Außenkabinen. Die Kabinen sind 13-15m² groß und verfügen alle über DU/WC, Föhn, Bademantel, Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Safe, TV für bordeigene Videokanäle, Vorauskamera. Zusätzlich verfügen diese entweder über eine Sitzgruppe oder eine Frisier-Schreibtisch-Kombination. Die Betten in den 2-Bett-Kabinen stehen teilweise getrennt. Einige Außenkabinen haben anstelle eines Fensters ein Bullauge. Einige Kabinen sind mit einem elektrisch absenkbaren Infinity-Panorama-Fenster buchbar.
Baujahr: 1997 (Umbau & Modernisierung 2020)
Länge: 144 m
Breite: 21,5 m
Decks: 6
Kabinen: 197 / Passagiere 400
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass (Stand 06/24). Zusätzlich wird eine elektronische Einreiseanmeldung (ETA) benötigt, welche online ausgefüllt werden muss. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 Pfund Sterling (ca. € 11,85) an, diese ist mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Alle anderen Nationalitäten bitte anfragen.
Wichtige Hinweise zu allen Schiffsreisen
Generell sind die Schiffe nicht komplett barrierefrei und somit nur bedingt für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Sie werden Treppen sowie schmale Türen und Gänge vorfinden. Zudem sind bei Flussreisen nicht alle Anlegestellen behindertengerecht ausgebaut, der Einstieg über die meist engen Gangways ist nicht immer ebenerdig. Einige der Schiffe verfügen über Aufzüge, damit die Rezeption und das Restaurant leicht zu erreichen sind. Grundsätzlich empfehlen wir die Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht.