Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Mitteleuropas. Die Stadt Stade besticht durch ihre maritime Altstadt aus Fachwerkhäusern.
Fahrt zum „Schaufenster Fischereihafen“ in Bremerhaven. Nach einer informativen Führung haben Sie Zeit zum Mittagessen mit fangfrischem Fisch in einem der vielen Lokale.
Stade blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte als Hafen- und Handelsstadt zurück. Morgens starten Sie zu Ihrem Ausflug zu Wasser. Mit dem Tiedenkieker erleben Sie die einzigartige Gezeitenlandschaft an der Unterelbe. Ebbe und Flut ließen abenteuerliche Sandbänke und Watten, aber auch idyllische Neben-Elben und rauschende Schilfwälder entstehen. Im Anschluss erkunden Sie gemeinsam mit einem Stadtführer die Gassen der Altstadt und erfahren vieles zur schwedischen Vergangenheit der alten Hansestadt.
Während der heutigen Rundfahrt lernen Sie das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas kennen. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Region, die Tradition und die Geschichte. Im Anschluss besuchen Sie einen Obsthof. Hier unternehmen Sie zunächst eine tolle Rundfahrt mit dem „Apfelkisten-Express“ und haben auch die Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen. Erfahren Sie alles rund um den Apfel, seinen Anbau und das Leben auf dem Hof. Den Tag runden Sie mit Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen ab.
Sie unterbrechen Ihre Rückfahrt ins Ruhrgebiet in Buxtehude. Die historische Altstadt wird noch heute durch einen Festungsgraben geschützt. Besichtigen Sie die St.-Petri-Kirche aus der Hansezeit oder schlendern durch schmale Gassen entlang der romantischen Flethanlage.
Ihr Gastgeber: H+ Hotel Herzog Widukind, Stade
Lage: Altstadt. Ausstattung: Lift, Frühstücksraum, Bar. Kein Restaurant im Hotel. Das Abendessen wird 2x in einem Restaurant, fußläufig vom Hotel, eingenommen. Zimmer: Dusche oder Badewanne/WC, Föhn, TV, Minibar, Zimmersafe, WLAN. Webseite: www.h-hotels.com
13. Jul. - 16. Jul. 2025 | |
DZ | € 575,- |
EZ-Zuschlag | € 162,- |
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.