Sie besuchen auf der Hinreise Papenburg und entdecken die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, darunter die Von-Velen-Anlage, wo das Leben der ersten Siedler spürbar wird. Sie sehen den Nachbau des Leuchtturmes von Riga und erfahren interessante Anekdoten zu einer liebens- und lebenswerten Stadt im Emsland.
Während eines geführten Stadtrundgangs in Aurich erfahren Sie viele interessante Fakten über epochale Gebäude, das Leben in Aurich und über einige seiner früheren Einwohner. Sie spazieren über die noch teilweise vorhandene Stadtbefestigung und durch die Fußgängerzone mit ihrer besonderen Atmosphäre: Gut erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel.
Die mondäne Insel Norderney begeistert mit ihrer atemberaubenden Natur, der Bädearchitektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Inselrundfahrt beginnt am Rosengarten/Stadtzentrum und führt mit interessanten Erklärungen und einer kleinen Pause am Strand zu den schönsten Punkten der Insel, wie z. B. Strand- und Dünengelände, Hellerwiesen, Leuchtturm, Golfplatz. Nach ca. 1 ½ Stunden endet die Inselrundfahrt am Rosengarten/ Stadtzentrum und Sie haben Zeit zur individuellen Verfügung. Am Nachmittag Rückfahrt zur Fähre.
Zeitiges Frühstück im Hotel und Abfahrt zum Fähranleger nach Bensersiel. Mit der Fähre sind Sie in knapp 40 Minuten Fahrt durch das Wattenmeer am Langeooger Hafen. Die bunte Inselbahn wartet schon und bringt Sie innerhalb weniger Minuten zum Bahnhof im Ort. Hier erwartet man Sie zur ca. 1-stündigen Inselführung (zu Fuß). Durch den Inselort mit einladenden Straßencafés, Geschäften und Boutiquen sind Sie zu Fuß in etwa fünfzehn Minuten am Strand. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre zum Festland.
Auf dem Weg zu Fuß durch die Innenstadt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Seehafenstadt Emden. Im Anschluss an die Stadtführung wartet ein leckeres Mehlpütt-Essen (Hefekloß mit heißen Birnen und/oder Vanillesoße) auf Sie.
Ihr Gastgeber: Landgasthof Alte Post, Aurich-Ogenbargen
Lage: Außerhalb. Ausstattung: Privat geführt, Hotelanlage mit 3 Gebäuden, Lift, Restaurant, Wintergarten, Kaminstube, Schwimmbad, Saunalandschaft. Zimmer: Haupthaus, DU/WC, Föhn, TV. Webseite: www.landgasthof-alte-post.de
18. Mai - 22. Mai 2025 | |
DZ | € 745,- |
EZ-Zuschlag | € 92,- |
31. Aug. - 04. Sept. 2025 | |
DZ | € 745,- |
EZ-Zuschlag | € 92,- |
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.